Suche

Nachrichten

04.04.2024

Öffentl. Ausschreibung: Vergabe Straßenbauarbeiten

An- und Umbau Kindergarten St. Andreas, Langelsheim

Bekanntmachung der öffentlichen Ausschreibung der Straßenauarbeiten (An- und Umbau Kindergarten St. Andreas, Langelsheim)

03.04.2024

23. April 2024 - Einladung zur Einweihung

des renovierten Denkmals (Erinnerung an die verstorbenen französischen Kriegsgefangenen)

Einladung zur Einweihung des renovierten Denkmals, das an die 1870/71 in Braunschweig verstorbenen französischen Kriegsgefangenen erinnert am Dienstag, 23. April 2024 um 16.00 Uhr. Auf dem 

01.04.2024

Friedhof-Hauptportal wieder in neuem Glanz

Schmuckelemente wurden ersetzt

Die Schmuckelemente der beiden historischen Kapitelle am Hauptportal der Hauptkapelle waren nach mehr als 135 Jahren in Wind und Wetter stark verwittert. Längsrisse in den Steinen deuteten darauf 

29.03.2024

Palmenzweige symbolisieren das ewige Leben

Christliche Zeichen als Sinnbilder der zentralen christlichen Botschaft

Kreuze und Kränze, Engel, Palmenzweige und Psalmen – wer mit offenen Augen über den Braunschweiger Hauptfriedhof spaziert, findet dort vieles, das auf die christliche Verkündigung der 

28.03.2024

Osterkerzen: Ausdruck ökumenischer Verbundenheit

Drillingsosterkerzen werden im Braunschweiger Dom, St. Martini und St. Aegidien leuchten.

In der Osternacht werden in Braunschweig erstmals drei gleichgestaltete Osterkerzen in bedeutenden Kirchen entzündet. Je eine der Kerzen mit einem Meter Höhe und acht Zentimetern Durchmesser leuchtet 

28.03.2024

Wort zum Karfreitag, 29.03.2024

Der Tod ist die beste Erfindung des Lebens, sagte Steve Jobs, Mitbegründer von Apple. Ein Patient sagte mir, der Tod ist ein Arschloch. Der Tod kommt nicht immer erst friedlich im hohen Alter nach 

23.03.2024

Was geschah an Palmsonntag?

Die Bedeutung von Esel und Palmen

Als Palmsonntag wird der sechste Sonntag der Fastenzeit bezeichnet, er ist gleichzeitig auch der letzte Sonntag vor Ostern und Beginn der Karwoche. An diesem Sonntag wird dem Einzug Jesu in Jerusalem 

20.03.2024

Wort zum Sonntag, den 23.03.2024

An den Wegesrändern strahlt die Blütenpracht. Weiße, pinke und violette Blüten strecken sich in den Himmel. Bienen und Hummeln fliegen durch die Gärten. Die ersten Schmetterlinge sind schon zu sehen. 

20.03.2024

Wir wünschen allen

einen schönen Frühlingsanfang

Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte, süße unbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Horch, von fern ein Harfenton! 

18.03.2024

Schulprojekt

"Vorfahrt für Vielfalt Fokus Israel-Palästina" (pädagogisches Material)

Das Schulprojekt "Vorfahrt für Vielfalt Fokus Israel-Palästina" wurde als Reaktion auf den schrecklichen Terror-Angriff der Hamas am 7.10.2023 und anschließende Auseinandersetzungen auf deutschen 

14.03.2024

Information zum Umgang mit abgesackten Grabstätten

auf allen Friedhofsstandorten in Trägerschaft der Ev.-luth. Propstei Braunschweig

Durch den Starkregen in den vergangenen Monaten hat es auf allen Friedhofsstandorten in Trägerschaft der Ev.-luth. Propstei Braunschweig mehr oder weniger stark ausgeprägte Senkschäden an einer 

14.03.2024

Wortmächtig und weltgewandt

Der ehemalige Domprediger Joachim Hempel wird am 16. März 75 Jahre alt

Braunschweig. Der ehemalige Domprediger Joachim Hempel wird am Samstag, 16. März, 75 Jahre alt. Mehr als zwanzig Jahre, von 1992 bis 2004, hat er am Braunschweiger Dom gewirkt und als wortmächtiger