Nachrichten
Frau Tsegay, Schriftstellerin aus Äthiopien,
hat ihr neues Buch in St. Michaelis vorgestellt
Frau Tsegay, Schriftstellerin aus Äthiopien, hat im Rahmen Ihres Besuches kirchlicher Partner in Deutschland am Karnevalswochenende in Braunschweig Station gemacht. Im Anschluss an Schoduvel und den
Wir waren dabei
Am Sonntag auf dem Motivwagen beim Schoduvel in Braunschweig
Einmal beim Schoduvel auf einem Motivwagen mitfahren – für viele Anhänger des Straßenkarnevals ist das sicher ein großer Traum. Für rund 20 Kinder und Jugendliche des evangelischen
Next Biblical Encounters Meetings -
save the dates
Biblical Encounters - it's an experiment! Welcome - we are excited to meet you! On the fourth Friday of the month at 18:00 we welcome anyone, regardless of confessional or religious background, age
Wort zum Sonntag, 10.02.2024
Jedem Anfang wohnt nicht nur ein Zauber inne ...
Mitten in der Manege – es riecht nach Stroh und Tieren – steht er im Lichtkegel. Kinder lachen. Mit gespielter Ratlosigkeit zeigt er auf seinen viel zu großen, bunten Mantel. Beim Zuknöpfen ist ein
Erinnern heißt verändern! #saytheirnames
Am 19.02.2024 gedenken wir der Opfer des rassistischen Anschlags von Hanau vor 4 Jahren.
Am 19.02. um 17:00 Uhr findet die Kundgebung auf dem Kohlmarkt in Braunschweig statt. Ab 14:00 Uhr gibt es bereits eine Ausstellung auf dem Kohlmarkt mit Informationen der Hanauer Initiative 19.
Auf der Arche Noah durch die Stadt
Kinder und Jugendliche des Staju sind beim Schoduvel auf einem Motivwagen dabei
Einmal beim Schoduvel auf einem Motivwagen mitfahren – für viele Anhänger des Straßenkarnevals ist das sicher ein großer Traum. Für rund 20 Kinder und Jugendliche des evangelischen
Rückblick (Artikel aus der BZ)
Schüler diskutieren über Kirche der Zukunft in St. Magni
Wer den Artikel verpasst hat, bekommt hier die Chance, ihn nachzulesen, siehe PDF unten. Rund 80 Schüler und Schülerinnen des Oberstufenreligionskurses der Gaußschule kamen im Haus des
Ratgeber für den Trauerfall in Braunschweig
Friedhöfe sind Orte des Lebens. Der Tod gehört zu jedem Leben und doch stellt er Angehörige und Hinterbliebene vor zum Teil extreme Herausforderungen. Der Ratgeber für den Trauerfall in Braunschweig,
„Mein Traum von Kirche“
Portrait-Fotografie von Klaus G. Kohn im Chorraum der Magni-Kirche
Besonderes Ausstellungsprojekt vom 20. Januar bis 28. Februar 2024 täglich begehbar zwischen 10 und 18 Uhr "Welche Kirche erträumst du dir?" Und: "Was wünschst du dir von Kirche?" Diese Fragen
Hoch hinaus in den Zeugnisferien!
Einladung an alle ab 6 Jahren: Nutzt unsere Kletterwand
Seit kurz vor Weihnachten ist es endlich soweit: Wir können unsere Kletterwand nutzen, die durch Spenden bei der Aktion "Hand in Hand für Norddeutschland" ermöglicht wurde. Das wollen wir feiern und
Kranzniederlegung Gedenkstätte Schillstraße
anlässlich des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Die Stadt Braunschweig und der Arbeitskreis Andere Geschichte e.V. luden anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus zur zentralen Gedenkfeier in den Außenbereich der
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen
Die Azubis zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) trafen sich zum Azubi-Tag
Kurz vor Weihnachten fand der Team-Tag der Auszubildenden zum/zur Verwaltungsfachangestellten des Propsteiverbandes Braunschweiger Land, des Propsteiverbandes Ostfalen und des Landeskirchenamtes