Suche

Nachrichten

28.03.2024

Osterkerzen: Ausdruck ökumenischer Verbundenheit

Drillingsosterkerzen werden im Braunschweiger Dom, St. Martini und St. Aegidien leuchten.

In der Osternacht werden in Braunschweig erstmals drei gleichgestaltete Osterkerzen in bedeutenden Kirchen entzündet. Je eine der Kerzen mit einem Meter Höhe und acht Zentimetern Durchmesser leuchtet 

28.03.2024

Wort zum Karfreitag, 29.03.2024

Der Tod ist die beste Erfindung des Lebens, sagte Steve Jobs, Mitbegründer von Apple. Ein Patient sagte mir, der Tod ist ein Arschloch. Der Tod kommt nicht immer erst friedlich im hohen Alter nach 

23.03.2024

Was geschah an Palmsonntag?

Die Bedeutung von Esel und Palmen

Als Palmsonntag wird der sechste Sonntag der Fastenzeit bezeichnet, er ist gleichzeitig auch der letzte Sonntag vor Ostern und Beginn der Karwoche. An diesem Sonntag wird dem Einzug Jesu in Jerusalem 

20.03.2024

Wort zum Sonntag, den 23.03.2024

An den Wegesrändern strahlt die Blütenpracht. Weiße, pinke und violette Blüten strecken sich in den Himmel. Bienen und Hummeln fliegen durch die Gärten. Die ersten Schmetterlinge sind schon zu sehen. 

20.03.2024

Wir wünschen allen

einen schönen Frühlingsanfang

Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte, süße unbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Horch, von fern ein Harfenton! 

18.03.2024

Schulprojekt

"Vorfahrt für Vielfalt Fokus Israel-Palästina" (pädagogisches Material)

Das Schulprojekt "Vorfahrt für Vielfalt Fokus Israel-Palästina" wurde als Reaktion auf den schrecklichen Terror-Angriff der Hamas am 7.10.2023 und anschließende Auseinandersetzungen auf deutschen 

14.03.2024

Information zum Umgang mit abgesackten Grabstätten

auf allen Friedhofsstandorten in Trägerschaft der Ev.-luth. Propstei Braunschweig

Durch den Starkregen in den vergangenen Monaten hat es auf allen Friedhofsstandorten in Trägerschaft der Ev.-luth. Propstei Braunschweig mehr oder weniger stark ausgeprägte Senkschäden an einer 

14.03.2024

Wortmächtig und weltgewandt

Der ehemalige Domprediger Joachim Hempel wird am 16. März 75 Jahre alt

Braunschweig. Der ehemalige Domprediger Joachim Hempel wird am Samstag, 16. März, 75 Jahre alt. Mehr als zwanzig Jahre, von 1992 bis 2004, hat er am Braunschweiger Dom gewirkt und als wortmächtiger 

12.03.2024

Neues Projekt im Wortmuseum

Ein Jahr lang entsteht eine Sammlung zum Themenfeld „Diakonie“

Das Wortmuseum des Braunschweiger Strategieberaters Kay Rohn präsentiert ein neues Projekt zum Wortfeld „Diakonie“. Es startet am Sonntag, 17. März, um 11 Uhr im Internet (www.wortmuseum.de) und auf 

09.03.2024

Wort zum Sonntag, 09.03.2024

G*TT (m/w/d)

„Wenn Gott kein Mann ist, kann er auch keine Frau sein, oder?“ fragte mich neulich eine Konfirmandin. Wie passend diese Frage zum Internationalen Frauentag: Auch da sind die Themen und Diskussionen 

09.03.2024

Schulkindbetreuung ohne Druck

In den Ferien darf jeder selbst enscheiden

Basteln rund ums Ei und noch viel mehr Tolle Ausflüge, Bastelaktionen, gemeinsame Spiele – in den Osterferien ist Abwechslung gefragt. Für Grundschüler, die zu Hause bleiben, lassen sich die 

05.03.2024

Programm Fukushima und Tschernobyl 24

Energiewende und Klimaschutz

Das Gedenken an Tschernobyl und Fukushima und verbinden Beiträge zum Gelingen der Energiewende und des Klimaschutzes. Das Programm für 2024 finden Sie hier unten als