Suche

Nachrichten

07.03.2022

Die Ukraine braucht Hilfe!

Benefizkonzert in Kooperation von Staatstheaters Braunschweig und Braunschweiger Dom

Mittwoch 9. März, 19.00 Uhr Solist:innen und Musiker:innen des Staatstheaters Braunschweig Das Vokalensemble und das Blechbläserensemble am Braunschweiger Dom Ekaterina Kudryavtseva - Sopran 

07.03.2022

Hilfen für die Ukraine

Das Diakonische Werk Niedersachsen hat für Sie Informationen darüber zusammengestellt, wie Sie Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, helfen können. Außerdem finden Sie dort wichtige 

03.03.2022

Friedensgebete in St. Ulrici

In der St.Ulrici-Brüdern-Kirche beten Pfarrer und Gemeinde in allen Gottesdiensten auch für den Frieden - vor allem für die Ukraine. Sie sind herzlich willkommen, bei den Friedensgebeten 

03.03.2022

Friedensgebet in der Wichernkirche

Jeden Freitag um 18 Uhr

Im Kirchengemeindeverband Nordwest beten Pfarrer und GemeindeIn in der Wichernkirche jeden Freitag für den Frieden - vor allem für die Ukraine. Immer um 18:00 Uhr sind Sie herzlich willkommen 

03.03.2022

Friedensgebet in St. Pauli

Jeden Freitag um 18 Uhr

In St.Pauli beten Pfarrer und Gemeinde jeden Freitag für den Frieden - vor allem für die Ukraine. Immer um 18:00 Uhr sind Sie herzlich willkommen mitzubeten. Dieser feste Termin gilt vorerst bis 

02.03.2022

Verleih uns Frieden

Text des Lutherliedes "Verleih uns Frieden gnädiglich" zum mitbeten

In unseren Gottesdiensten wird auch für den Frieden in der Ukraine gebetet. In vielen der sonntäglichen Gottesdienste innerhalb der Ev.-luth. Propstei Braunschweig wird dazu als verbindendes 

02.03.2022

Abendsegen+Nagelkreuzgemeinschaft

Der Braunschweiger Dom wird bald Mitglied der Nagelkreuzgemeinschaft

Der Braunschweiger Dom hat sich auf den Weg gemacht, Mitglied der Nagelkreuzgemeinschaft zu werden. Sie ist verbunden durch das Versöhnungsgebet von Coventry. Das Gebet entstand als Reaktion auf die 

02.03.2022

Hilfe für die Ukraine

Helfen in der Katastrophe

Sie möchten helfen und die Menschen in den Kriegsgebieten und auf der Flucht unterstützen. Eine Möglichkeit sind Geldspenden. Wir legen Ihnen hier zwei anerkannte und zuverlässige Einrichtungen dafür 

02.03.2022

Benefizkonzert im Dom

Kollekte für die Ukraine

Unter der Leitung von Kantorin Elke Lindemann und Kantor Witold Dulski geben das Vokalensemble und das Blechbläserensemble am Braunschweiger Dom ein Benefizkonzert für die Ukraine. Am Saxophon 

01.03.2022

Garten der Sternenkinder

Trauerfeier für alle Kinder, die das Licht der Welt nicht erblicken konnten

Mit dem Garten der Sternenkinder hat die Friedhofsverwaltung der Stadt Braunschweig unentgeltlich für die Eltern fehl- oder totgeborener Kinder einen besonderen Ort der Trauer und des Abschiednehmens 

01.03.2022

Urkraine-Flüchtlinge aufnehmen

Ein Hinweis der Propstei auf die Möglichkeit aktiv zu helfen. Danke.

Geflüchtete Menschen aus der Ukraine werden auch bei uns ankommen und auf unsere Unterstützung angewiesen sein. Hier können Sie praktische Hilfe leisten, indem Sie Übernachtungsplätze anbieten. Danke 

01.03.2022

Wir sagen Danke!

Rund 12.000 Euro Spenden von Lichter für den Frieden gehen direkt in die Ukraine

Nach der Veranstaltung Lichter für den Frieden auf dem Schlossplatz in Braunschweig hat Sebastian Wertmüller von verd.i über eine Stunde Spendengelder gezählt. Das Ergebnis: 12.509,52 Euro für