Nachrichten
Neues Projekt im Wortmuseum
Ein Jahr lang entsteht eine Sammlung zum Themenfeld „Diakonie“
Das Wortmuseum des Braunschweiger Strategieberaters Kay Rohn präsentiert ein neues Projekt zum Wortfeld „Diakonie“. Es startet am Sonntag, 17. März, um 11 Uhr im Internet (www.wortmuseum.de) und auf
Wort zum Sonntag, 09.03.2024
G*TT (m/w/d)
„Wenn Gott kein Mann ist, kann er auch keine Frau sein, oder?“ fragte mich neulich eine Konfirmandin. Wie passend diese Frage zum Internationalen Frauentag: Auch da sind die Themen und Diskussionen
Schulkindbetreuung ohne Druck
In den Ferien darf jeder selbst enscheiden
Basteln rund ums Ei und noch viel mehr Tolle Ausflüge, Bastelaktionen, gemeinsame Spiele – in den Osterferien ist Abwechslung gefragt. Für Grundschüler, die zu Hause bleiben, lassen sich die
Programm Fukushima und Tschernobyl 24
Energiewende und Klimaschutz
Das Gedenken an Tschernobyl und Fukushima und verbinden Beiträge zum Gelingen der Energiewende und des Klimaschutzes. Das Programm für 2024 finden Sie hier unten als
TAKI in der Kita St. Pauli-Matthäus
Kinder gestalten eigene Kindergarten-Zeitung
Die Kinder vom "Treff der Großen" in der Kita St. Pauli-Matthäus nahmen mit ihren Erzieherinnen am TAKI-Projekt der Braunschweiger Zeitung teil. Täglich die Zeitung in die Hand zu nehmen und zu
Wort zum Sonntag, 02.03.2024
Du bist heilig!
Du bist heilig! Nicht, weil du besonders wertvoll bist. Nicht, weil du besonders fromm oder barmherzig bist, sondern einfach, weil du da bist. Weil es keinen Menschen, kein Tier und keine Pflanze
Weltgebetstag der Frauen
01. März 2024
Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Mädchen und Frauen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So entstand
Unglaubliche 40 Jahre!
Herzlichen Glückwunsch zum Dienstjubiläum, Herr Kensy!
Herr Kensy ist seit 1984 im Team des Hauptfriedhofs in Braunschweig tätig. Während seiner 40-jährigen Dienstzeit war er nicht nur auf dem Hauptfriedhof, sondern auch auf den Ortsteilfriedhöfen
Angriff auf die Ukraine
jährte sich am 24.02.2024 zum dritten Mal
Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt, Menschen, die schon lange in Braunschweig leben, und Menschen, die aus der Ukraine zu uns gekommen sind, versammelten sich gemeinsam auf dem Platz der Deutschen
Rückblick auf die Eröffnungsfeier
"Update: Zuversicht", am 21.02.24 in St. Petri
„Herzlich Willkommen auf unserer Baustelle!“ scherzten Elke Rathert (Pfarrerin und Seelsorgerin der Ev.-luth. Landeskirche Braunschweig) und Merle Winters (Sozialarbeiterin, Diakonie im
Umgestaltung des Parkplatzes, Kannengießerstraße
Einige Bäume müssen gefällt werden: die Teilarbeiten dazu erfolgen jetzt ab Februar
Zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität und vor allem um künftige Temperaturspitzen abzumildern, ist die Idee sogenannter Pocket-Parks entstanden. Die Stadt Braunschweig beabsichtigt eine Umgestaltung
Gedenken der Opfer von Hanau
heute auf dem Braunschweiger Kohlmarkt
Montag, 19.02.2024, 17:00 Uhr: Auf der heutigen Kundgebung wurden Kerzen angezündet im Gedenken an die Opfer von Hanau vor vier Jahren. Alle Redner und Rednerinnen waren sich einig: wir stehen












