Nachrichten
Wort zum Sonntag, 09.11.2024
Gott neu buchstabieren
"Was zieht der Sheriff?" - "Den Hut". Mich freut die Antwort meines erwachsenen Sohnes beim Spiel Tabu. Du musst Worte, die geraten werden sollen, umschreiben, darfst aber viele naheliegende Begriffe
Gedenken der Opfer der Reichspogromnacht
Kranzniederlegung an der Braunschweiger Synagoge
Für die IKDR (Initiative Kirche für Demokratie-gegen Rechtsextremismus nahmen Marianne Zimmermann (Kirchenvorständin Mascherode) und Holger Lübs (Pfarrer der Ref. Kirche) teil. In
Inklusive Kirche: Die MIT UNS-Gemeinde.
Evangelische Perspektiven unterwegs ...
Die „Mit Uns-Gemeinde“ ist eine inklusive Kirchengemeinde in Braunschweig. Das Ziel der Gemeinde: Alle Menschen sollen an den Angeboten und der Gemeinschaft teilhaben können. Gottesdienste in
Peter Kapp geht in den Ruhestand.
Die Ev.-luth. Propstei dankt dem stellvertretenden Propst.
Mit Peter Kapp geht am 1. Dezember einer der dienstältesten Pfarrer Braunschweigs in den Ruhestand. In der St.-Andreas-Kirche wurde er am Sonntag, 3. November, um 15 Uhr von
Wort zum Sonntag, 03.11.2024
Unser Kreuz hat keinen Haken
„Das ist doch klar!“ meinte neulich eine Konfirmandin, als sie dieses Motto im Eingang unserer Kirche hängen sah. Ist es das? Der morgige Reformationstag wird in vielen Kirchengemeinden zum Anlass
„Dieser Beruf ist ein großes Geschenk“
Peter Kapp, stellv. Propst und Pfarrer in St. Andreas, wird in den Ruhestand verabschiedet
Mit Peter Kapp geht am 1. Dezember einer der dienstältesten Pfarrer Braunschweigs in den Ruhestand. Am Sonntag, 3. November, um 15 Uhr wird er in der St.-Andreas-Kirche von Oberlandeskirchenrätin
Ein Trauerbegleitungskurs für Menschen in Trauer
vom 16. Januar bis 24. April 2025
Es gibt wieder einen Kurs für Menschen, die einen schweren Verlust erlitten haben und in ihrer Trauer Hilfe brauchen. Trauerwege als Lebenswege gem-einsam gehen Ein Trauerbegleitungskurs für
St. Andreas gedenkt der Zerstörung im Oktober 1944
BITTGOTTESDIENST UM FRIEDEN, 20. Oktober 2024, 10.00 Uhr
ST. ANDREAS GEDENKT DER ZERSTÖRUNG IM OKTOBER 1944 MIT EINEM BITTGOTTESDIENST UM FRIEDEN Als die Kirchtürme brannten - Braunschweigs höchste Fackel in der Nacht des FEUERSTURMS Vor 80
Kostenfreie Freitagssuppe
für Bedürftige in der Weststadt, ab 18.10.24 von 13 bis 14 Uhr
Nachdem der Gabenzaun in der Weststadt Ende September abgebaut wurde, starten wir am 18. Oktober 2024 im Haus der Begegnung mit der kostenfreien Freitagssuppe, wie immer zwischen 13 Uhr bis 14 Uhr.
Glühwein ausschenken, Honig verkaufen
Diakonie sucht Ehrenamtliche für den Stand von „Brot für die Welt“ auf dem Weihnachtsmarkt
Bis zur Eröffnung des Braunschweiger Weihnachtsmarktes am 27. November dauert es zwar noch ein paar Wochen, doch die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. So sucht die Diakonie im
Wort zum Sonntag, 12.10.2024
Der Herbst ist da
Man kann den Herbst mögen oder nicht, in jedem Fall kann man etwas von ihm lernen. Da stehen sie all die Bäume. Haben so viel geschafft, sind gewachsen, haben geblüht und Früchte getragen. Der