Nachrichten
Wort zum Sonntag, 08.04.2023
Ostern – mehr als bunte Eier
Zu Ostern gehören bunte Eier, gar keine Frage! Am liebsten gut versteckt und dann gesucht, gefunden und von fröhlichen Kindern in ihre Körbe gesammelt oder gleich mit klebrigen Fingern und
Jeder und jede kann sich einbringen
Organisatoren der Vesperkirche freuen sich über jegliche Unterstützung
Zusammen essen, reden, beten, Neues erleben, zuhören – das alles können Besucherinnen und Besucher der Vesperkirche, die erstmals nach der Corona-Pandemie vom 5. bis zum 26. Mai wieder stattfindet.
100.000 Legosteine fanden ihren Weg in die Stadt
Kinder- und Jugendzentrum KIEZ
Heute, am 02.04.2023, präsentierten der Pfarrverband Braunschweig-Ost (St. Pauli-Matthäus und St. Johannis mit dem KIEZ) nach 12 Stunden Aufbau, eine wunderbare Welt aus den kleinen
Friedhofsgeflüster -
der etwas andere Rundgang auf dem Braunschweiger Friedhof
"Der Braunschweiger Friedhof ist so schön, wenn Sie das erstmal verinnerlicht haben, dann wollen Sie hier gar nicht wieder weg..." Cum grano salis, mit einer Prise Salz, sollte man die Zeitreise
Palmsonntag
Der Palmsonntag erinnert an den Einzug Jesu in Jerusalem und den Beginn seines Leidensweges. Den Berichten der Evangelien zufolge ritt Jesus auf einem Esel in die Stadt und wurde vom Volk jubelnd
Kinder erfahren, warum wir Ostern feiern
Zeitreise in St. Georg: In einer Mitmach-Ausstellung wird die Ostergeschichte lebendig
Die Ostergeschichte mit allen Sinnen erleben – das können Kinder noch bis Gründonnerstag (6. April) in der Kirche St. Georg im Siegfriedviertel. Diakonin Ute Salzer hat mit Erzieherin Regina Neumann
Wort zum Sonntag, 01.04.2023
Am kommenden Gründonnerstag erinnern wir uns an das erste Abendmahl
Angst. Es ist diese Angst, die die Luft zum Atmen nimmt. Was soll nur werden? Nichts ist wie er es sich gewünscht oder geplant hatte. Er kann an gar nichts anderes denken. Nichts anderes fühlen als
Die Petrikirche soll ein lebendiger Ort bleiben
Ein neuer gemeinsamer Kirchenvorstand entscheidet über die Belange von St. Andreas-Petri
Sinkende Mitgliederzahlen und ein gestiegener Kostendruck führen immer mehr Kirchengemeinden zusammen. Eine davon ist die neue Kirchengemeinde „Ev-luth. Kirchengemeinde St. Andreas-Petri in
Wort zum Sonntag 18.03.2023
Ringen um die Würde
„Wohlstand, Bildung und Freiheit für alle Klassen der Gesellschaft ohne Unterschied der Geburt und des Standes, Pressefreiheit, Volksbewaffnung, Menschenrechte, Bürgerrechte, eine Verfassung,
LEB ES ODER LASS ES ....
Gedanken von Kerstin Vogt
Zwei Ereignisse haben mich in der letzten Woche sehr beschäftigt. Ein Konzert von Makko, zu dem ich meine Tochter begleiten durfte und die Lesung mit Navid Kermani zu seinem neuen Buch „Jeder soll
Hate? Nein: LOVE!
Wir von der Propstei Braunschweig haben uns das auch angesehen und flink ein Foto gemacht ... (Denn unter dem Hashtag #LoveHateBS können Instagram-Nutzer ihre Fotos der Skulptur teilen). Worum es
20 neue Singpaten für Kindertagesstätten
Ausbildung an der Domsingschule erfolgreich abgeschlossen
Alle 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Senioren-Singpaten-Kurses haben ihre Ausbildung an der Domsingschule erfolgreich abgeschlossen. Die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer haben unter der












