Suche

Nachrichten

14.02.2023

Veranstaltung „Hanau – eine Nacht und ihre Folgen“

Montag, 13.02.2023 um 18 Uhr im KufA Haus Braunschweig

Der rassistisch motivierte Terroranschlag in Hanau jährt sich zum dritten mal. Das Bündnis gegen Rechts, die DGB Region SüdOstNiedersachsen und das Nexus laden aus diesem Anlass zu der Veranstaltung 

11.02.2023

„Die Kinder geben einem viel zurück“

Für die Schulkindbetreuung werden dringend weitere Kräfte gesucht

Immer mehr Eltern sind darauf angewiesen, dass ihre Kinder nachmittags nach dem Ende des Unterrichts fachkundig betreut werden, dass sie ihre Hausaufgaben in der Grundschule erledigen, dort mit 

06.02.2023

Möge dir die Erde leicht sein, Sally Perel!

Salomon Perel starb am 02.02.2023 inmitten seiner Familie in Israel im Alter von 97 Jahren

Der Shoah-Überlebende setzte sich bis zuletzt mit all seiner Energie und jeder Menge Charisma gegen Antisemitismus, Faschismus und rechte Ideologie ein. "Ich sehe den Sinn meines Überlebens darin, 

04.02.2023

FREI ...

Wort zum Sonntag, 04.02.2023

Frei Lea ist elf Jahre alt, als in ihrer Heimat Albanien das kommunistische Regime gestürzt wird. Sie ist noch ein Kind. Aber alt genug, um zu begreifen, dass etwas nicht stimmt. Schon immer nicht 

04.02.2023

"Im Angesicht" (Ausstellung)

Kunst-Kirchen-Parcours zur Passionszeit im Südschiff der Magni-Kirche

„Kunst trifft Kirche“ heißt es vom Aschermittwoch bis Ostern in der Magni-Kirche am Ölschlägern. Wir konnten den Braunschweiger Künstler Vincent Thoss für einen Kunst-Kirchen-Parcours im Südschiff 

04.02.2023

„Die Jugend müsste sich mehr interessieren“

„Europäische Aktionswochen für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima“

Seit der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 1986 lässt Paul Koch das Thema Atomkraft und deren Gefahren nicht mehr los. „Das war ein Wendepunkt für mich“, sagt der Sozialdiakon in Ruhe. Jahrelang hat 

02.02.2023

Politische Abendandacht im Braunschweiger Dom

am 07.02.2023 um 19 Uhr

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Poster (PDF-Datei)

28.01.2023

Es ist nicht alles Gold was glänzt ...

Wort zum Sonntag, 28.01.2023

Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Die Kindheit nicht. Der viel beschworene Zusammenhalt vergangener Tage nicht und auch nicht die Zeit, in der es noch keine Handys gab. Rückblickend kommen mir 

26.01.2023

Hoffnung haben, Hoffnung säen

ein kleiner Funken als Gedicht ...

Hoffnung haben, Hoffnung säen Vor dir, Gott, denken wir an die Menschen in der Ukraine. An die Menschen in ihren zerbombten Wohnungen und Häusern. An die, die kämpfen, weil der Krieg in ihr Land 

24.01.2023

Wir trauern um Mechthild Brauer

Die Trauerfeier findet am 25. Januar 2023 um 11 Uhr in der St. Magni-Kirche statt.

Wir trauern um Mechthild Brauer, (geb. 15.02.1926), die am 28.12.2022 verstarb. Mechthild Brauer war eine der ersten vier Pfarrerinnen, die im April 1968 in unserer Landeskirche in der Braunschweiger 

17.01.2023

Einsatz für Partnerschaft auf Augenhöhe

Pfarrerin Anne-Lisa Amoussou setzt sich für Dialog mit der Kirche in Namibia ein

Viele Möglichkeiten, zahlreiche Kontakte, große Herausforderungen: Die junge Pfarrerin Anne-Lisa Amoussou ist mit ihrer Pfarrstelle in der Braunschweiger Weststadt sehr zufrieden. Nach einem 

13.01.2023

Gemeinsam Stärke zeigen: Aus Neun werden Drei.

Kirchengemeinden in Braunschweig schließen sich zusammen.

Zum 1. Januar haben sich in der Propstei Braunschweig insgesamt neun Kirchgemeinden zu drei neuen Kirchengemeinden zusammengeschlossen. (Die einzelnen Kirchorte bleiben erhalten!) In der Gemeinde