Nachrichten
Flaschenseide ...
Wort zum Sonntag, 18.02.2023
Flaschenseide. Bei mir in der Straße gibt es einen Weinladen. Seit er eröffnet hat treffen sich dort die Nachbarn und Ladenbesitzer der umliegenden Geschäfte. Es ist ein Ort der Kommunikation. Ohne
18.02. / Wir trauern und erinnern
drei Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau
Vor drei Jahren, am 19.02.2020 wurden Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov in Hanau
Valentinstag
Der Valentinstag wurde als Fest der Jugend und der Liebenden seit dem späten 14. Jahrhundert zunächst in Frankreich und England begangen. Englische Auswanderer nahmen den Valentinsbrauch mit in die
Veranstaltung „Hanau – eine Nacht und ihre Folgen“
Montag, 13.02.2023 um 18 Uhr im KufA Haus Braunschweig
Der rassistisch motivierte Terroranschlag in Hanau jährt sich zum dritten mal. Das Bündnis gegen Rechts, die DGB Region SüdOstNiedersachsen und das Nexus laden aus diesem Anlass zu der Veranstaltung
„Die Kinder geben einem viel zurück“
Für die Schulkindbetreuung werden dringend weitere Kräfte gesucht
Immer mehr Eltern sind darauf angewiesen, dass ihre Kinder nachmittags nach dem Ende des Unterrichts fachkundig betreut werden, dass sie ihre Hausaufgaben in der Grundschule erledigen, dort mit
Möge dir die Erde leicht sein, Sally Perel!
Salomon Perel starb am 02.02.2023 inmitten seiner Familie in Israel im Alter von 97 Jahren
Der Shoah-Überlebende setzte sich bis zuletzt mit all seiner Energie und jeder Menge Charisma gegen Antisemitismus, Faschismus und rechte Ideologie ein. "Ich sehe den Sinn meines Überlebens darin,
FREI ...
Wort zum Sonntag, 04.02.2023
Frei Lea ist elf Jahre alt, als in ihrer Heimat Albanien das kommunistische Regime gestürzt wird. Sie ist noch ein Kind. Aber alt genug, um zu begreifen, dass etwas nicht stimmt. Schon immer nicht
"Im Angesicht" (Ausstellung)
Kunst-Kirchen-Parcours zur Passionszeit im Südschiff der Magni-Kirche
„Kunst trifft Kirche“ heißt es vom Aschermittwoch bis Ostern in der Magni-Kirche am Ölschlägern. Wir konnten den Braunschweiger Künstler Vincent Thoss für einen Kunst-Kirchen-Parcours im Südschiff
„Die Jugend müsste sich mehr interessieren“
„Europäische Aktionswochen für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima“
Seit der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 1986 lässt Paul Koch das Thema Atomkraft und deren Gefahren nicht mehr los. „Das war ein Wendepunkt für mich“, sagt der Sozialdiakon in Ruhe. Jahrelang hat
Politische Abendandacht im Braunschweiger Dom
am 07.02.2023 um 19 Uhr
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Poster (PDF-Datei)
Es ist nicht alles Gold was glänzt ...
Wort zum Sonntag, 28.01.2023
Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Die Kindheit nicht. Der viel beschworene Zusammenhalt vergangener Tage nicht und auch nicht die Zeit, in der es noch keine Handys gab. Rückblickend kommen mir

 
                
        
    











