Nachrichten
Wort zum Sonntag, 10.12.2022
Einfach mal sprachlos
Einfach mal sprachlos Montagmorgen, Linie 13 in Köln. „Die Fahrscheine, bitte!“ In der Straßenbahn neben mir sitzt eine alte kleine Dame, bestimmt schon über 80 Jahre. Und während ich in meiner
Frieden beginnt mit Dir
Friedenslicht aus Bethlehem kommt für Braunschweig in St. Johannis an
Am 3. Adventssonntag, den 11. Dezember findet in St. Johannis, Leonhardstr. 38, in ökumenischer Verbundenheit – getragen von der Pfadfinderschaft - um 15 Uhr ein Gottesdienst statt, in dem das
Trauer um ehemaligen Propst Armin Kraft
Wir trauern um den ehemaligen Propst unserer Propstei, Armin Kraft.
Nikolaus
Viele Legenden ranken sich um Bischof Nikolaus von Myra. Sie alle erzählen davon, wie der Bischof Kindern oder armen Menschen, Gutes getan hat. Daran erinnern noch heute die gefüllten Stiefel vor
Wort zum Sonntag, 03.12.2022
Krippenspieler gesucht
In vielen Gemeinden wird es jetzt in der Adventszeit geprobt. Das Krippenspiel für Heiligabend. Alle Jahre wieder Aufführung eines 2000 Jahre alten Geschehens. Mit dem Kind in der Krippe kommt
Ukraine: Verhandeln JETZT!
30.11.2022 in St. Magni um 19 Uhr
Termin: 30. November 2022 19:00 Uhr Organisation: Kirchengemeinde St. Magni in Braunschweig Zielgruppen: allgemein Ort: St. Magni, Ölschlägern 15 A, 38100 Braunschweig Podiumsdiskussion mit Sevim
Schnitzereien aus Olivenholz mit langer Tradition
Aktion „Hilfe für Bethlehem“ unterstützt christlich-palästinensische Familien
Rubrik: Unsere Kirchenseite Schnitzereien aus Olivenholz haben in vielen christlich-palästinensischen Familien eine lange Tradition und bilden eine wichtige Einkommensquelle. „Auf
Von Menschen und Göttern
Wort zum Sonntag
„Ist Gott denn ein Mensch?“ fragte mich neulich eine Konfirmandin. Es war von der Gottesebenbildlichkeit der Menschen die Rede, wie es in der Schöpfungsgeschichte heißt: „Gott schuf die Menschen
Gedanken zum Buß- und Bettag ...
Stärke. Schwäche. Buße. Das ist doch nicht mehr zeitgemäß. Nutzen die Kirchen die Buße, um die Menschen einzuschüchtern und Macht auszuüben? Um die Kirche groß und wichtiger, die Menschen aber klein
Der ökumenische Gottesdienst für Unbedachte
fand in diesem Jahr am Volkstrauertag, So, den 13.11.2022 statt
In der St. Petrikirche fand der diesjährige Gottesdienst der unbedacht Verstorbenen unserer Stadt statt. Der Gottesdienst wurde von Mitgliedern der Hospizarbeit Braunschweig e.V. vorbereitet und
Würdevoller Abschied: Gottesdienst der Unbedachten
Ökumenischer Gottesdienst für die Unbedachten So, 13.11. um 17 Uhr in der St. Petrikirche
Eine menschenwürdige Bestattung für jeden Würdevoller Abschied: Gottesdienst der Unbedachten in der St. Petrikirche „Wer liest die Fürbitten?“, Elisabeth Reiß schaut aufmunternd in die Runde von
Zwölfte Propstei-Synode
Arbeit und Aufgaben der synodalen Ausschüsse
Am 9.11. tagte die zwölfte Propstei-Synode im Franziskus-Saal des Theologischen Zentrums (Alter Zeughof 1, 38100 Braunschweig). Angeregt wurde in einer World-Café-Phase über die Arbeit und die